AUGUST IM FILMFIEBER
Ob man ihn feiert oder nicht – mit dem Nationalfeiertag in den Monat zu starten, war ziemlich prägend für den August 2025. Kurz gesagt: Trubel und Feierlaune.
Nicolas „feierte“ den 1. August mit einer Schlammschlacht am Gränichen Open Air – mit viel guter Musik, ein paar Bierchen und trotz Dauerregen bester Laune.
Nicola zusammen mit seiner Freundin Ramona am Gränichen Open Air.
Schon am darauffolgenden Wochenende wartete das Locarno Film Festival auf uns vier Gangos. Mit dem Büsli auf dem Campingplatz und dem Bierchen in der Plauze genossen wir vier heisse Tage voller Filmkunst.
Kein Tag nach dem Firmenanlass startete dann das Filmcamp, das dieses Jahr im Treibhaus stattfand: fünf Tage, 25 Kids und viele Ideen führten zu vier Kurzfilmen, die eine Woche später im Kino Bourbaki Premiere feierten.
In der darauffolgenden Woche: Im Hinblick auf die kommenden Ramseier-Drehtage durften wir die Mosterei in Sursee besichtigen. Zudem filmten wir die nächste Ausgabe der 13+1-Serie für die CSS. Mitte Woche wurden wir dann gecoacht: Chantal und Fabienne Muri begleiteten uns für einen halben Tag Teamcoaching. Ausserdem nahmen wir am IHZ-Sommerapéro im Casino teil. Es folgte ein Kick-off-Meeting mit dem SBV in Bern und weitere Pre-Production-Arbeiten für diverse Projekte. Die Zeit nach den Sommerferien ist für uns traditionell die intensivste – was man aktuell auch am Workload merkt. Wir planen gerade viele Drehs, und da diese oft wetterabhängig sind, füllt sich der Kalender mit provisorischen Drehdaten.
Jonas’ grosse Woche war die letzte des Monats: Nach zwei grossen Drehtagen für JTI fuhr er übers Wochenende nach Berlin…
… und Nicolas genoss ein Dachterrassenkonzert von Rob Moir, mit dem wir vor ein paar Jahren die Kurz-Dok-Serie Tour de Suisse realisierten.